• Startseite
  • Hotel
  • Ferienappartements
  • Hochzeiten & Feiern
  • Tagungen & Seminare
  • Kultur & Freizeit
  • Veranstaltungsräume
  • Kontakt
Logo Schlosshotel Götzenburg
  • Startseite
  • Hotel
  • Ferienappartements
  • Hochzeiten & Feiern
  • Tagungen & Seminare
  • Kultur & Freizeit
  • Veranstaltungsräume
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Hotel
  • Ferienappartements
  • Hochzeiten & Feiern
  • Tagungen & Seminare
  • Kultur & Freizeit
  • Veranstaltungsräume
  • Kontakt
Logo Schlosshotel Götzenburg
  • Startseite
  • Hotel
  • Ferienappartements
  • Hochzeiten & Feiern
  • Tagungen & Seminare
  • Kultur & Freizeit
  • Veranstaltungsräume
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Hotel
  • Ferienappartements
  • Hochzeiten & Feiern
  • Tagungen & Seminare
  • Kultur & Freizeit
  • Veranstaltungsräume
  • Kontakt
Online buchen
Online buchen
Schlosshotel Götzenburg
Götzenburg Freitzen
Golf Schlosshotel Götzenburg
Hotel Götzenburg
Schlosshotel Götzenburg Freizeitgestaltung

KULTUR

Freilichttheater in der Kulisse der Götzenburg

Burgfestspiele Jagsthausen

Jagsthausen als Treffpunkt für Kultur- und Theaterfreunde. Die legendären Burgfestspiele finden seit über 70 Jahren auf der Götzenburg statt. 1949 hatte Baron Wolf-Götz von Berlichingen die Idee und damit das Engagement der Familie bis heute begründet. Genießen Sie das einmalige Flair dieses renommierten Freilichttheaters. Johann Wolfgang von Goethe war von der Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der Eisernen Hand so beeindruckt, dass er als Frühwerk einen Klassiker für Theaterfreunde schrieb. Heute zu sehen am historischen Originalschauplatz. Auf dem Programm stehen zudem Musicals, Schauspiele und Kinderstücke.

Im Schlossmuseum können Sie das Original der einzigartigen „Eisernen Hand“ des Ritters bestaunen. Hier spüren Sie den Haudegen hautnah. Eine spannende Zeitreise durch Mittelalter, Adelsfehden und Freiheitskriege.

Burgfestspiele Spielplan
Freilichttheater in der Kulisse der Götzenburg

Burgfestspiele Jagsthausen

Burgfestspiele Jagsthausen

Jagsthausen als Treffpunkt für Kultur- und Theaterfreunde. Die legendären Burgfestspiele finden seit über 70 Jahren auf der Götzenburg statt. 1949 hatte Baron Wolf-Götz von Berlichingen die Idee und damit das Engagement der Familie bis heute begründet. Genießen Sie das einmalige Flair dieses renommierten Freilichttheaters. Johann Wolfgang von Goethe war von der Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der Eisernen Hand so beeindruckt, dass er als Frühwerk einen Klassiker für Theaterfreunde schrieb. Heute zu sehen am historischen Originalschauplatz. Auf dem Programm stehen zudem Musicals, Schauspiele und Kinderstücke.

Im Schlossmuseum können Sie das Original der einzigartigen „Eisernen Hand“ des Ritters bestaunen. Hier spüren Sie den Haudegen hautnah. Eine spannende Zeitreise durch Mittelalter, Adelsfehden und Freiheitskriege.

Burgfestspiele Spielplan
Übernachten, tagen und feiern im Kulturdenkmal

Museen, Kirchen und Schlösser

Götzenburg Ritter Götz von Berlichingen

Ganz in der Nähe liegt das barocke Kloster Schöntal. Hier ruht im ehrwürdigen Kreuzgang seit 1562 Götz von Berlichingen.

Überall im Jagsttal finden sich Überreste römischer Geschichte so auch das UNESCO-Weltkulturerbe Limes und direkt in Jagsthausen das Freilichtmuseum Römerbad.

Weit über die regionalen Grenzen kennt man die verschiedenen Museen Würth. Dazu zählen das Museum Würth in Gaisbach-Künzelsau, die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche mit den Alten Meistern in Schwäbisch Hall.

Ein breit gefächertes Angebot von Schlössern, Kirchen und Museen bestimmen diese alte Kulturlandschaft.

Kloster Schöntal
Schloss Langenburg
Burg Guttenberg

Übernachten, tagen und feiern im Kulturdenkmal

Museen, Kirchen und Schlösser

Ganz in der Nähe liegt das barocke Kloster Schöntal. Hier ruht im ehrwürdigen Kreuzgang seit 1562 Götz von Berlichingen.

Überall im Jagsttal finden sich Überreste römischer Geschichte. So auch das UNESCO-Weltkulturerbe Limes und direkt in Jagsthausen das Freilichtmuseum Römerbad.

Weit über die regionalen Grenzen kennt man die verschiedenen Museen Würth. Dazu zählen das Museum Würth in Gaisbach-Künzelsau, die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche mit den Alten Meistern in Schwäbisch Hall.

Ein breit gefächertes Angebot von Schlössern, Kirchen und Museen bestimmen diese alte Kulturlandschaft.

Kloster Schöntal
Schloss Langenburg
Burg Guttenberg

FREIZEIT

Machen Sie Ihren Urlaub zu einem Erlebnis

Freizeit und Erlebniswelten

Die Umgebung des Schlosshotels Götzenburg, das zauberhafte Jagsttal, bietet unzählige Möglichkeiten, der Hektik des Alltags zu entgehen. Abseits der großen Tourismusgebiete gibt es märchenhafte Orte zu entdecken.

Die Jagst schlängelt sich durch die sanfte Hügellandschaft und lädt zu einem frischen Bad oder einer Kanutour ein. Bei herrlichen Wanderungen oder Radtouren (E-Bikes auf Anfrage) finden Sie in direkter Umgebung Bewegung und Ruhe auf einsamen Pfaden. Spätestens jetzt sind Sie angekommen! Rund um die Götzenburg warten jede Menge Abenteuer auf Sie.

Tauchen Sie ab in die direkt neben der Götzenburg fließende erfrischende Jagst.

Kanu-Verleih
Pfeil- und Bogenparkours
Jagsttalwanderweg
Motoradrouten
Wandern am Limes
Technik Museum Sinsheim
Freizeitpark Tripsdrill

Machen Sie Ihren Urlaub zu einem Erlebnis

Freizeit und Erlebniswelten

Schlosshotel Götzenburg

Die Umgebung des Schlosshotels Götzenburg, das zauberhafte Jagsttal, bietet unzählige Möglichkeiten, der Hektik des Alltags zu entgehen. Abseits der großen Tourismusgebiete gibt es märchenhafte Orte zu entdecken.

Die Jagst schlängelt sich durch die sanfte Hügellandschaft und lädt zu einem frischen Bad oder einer Kanutour ein. Bei herrlichen Wanderungen oder Radtouren (E-Bikes auf Anfrage) finden Sie in direkter Umgebung Bewegung und Ruhe auf einsamen Pfaden. Spätestens jetzt sind Sie angekommen! Rund um die Götzenburg warten jede Menge Abenteuer auf Sie.

Tauchen Sie ab in die direkt neben der Götzenburg fließende erfrischende Jagst.

Kanu-Verleih
Pfeil- und Bogenparkours
Jagsttalwanderweg
Motoradrouten
Wandern am Limes
Technik Museum Sinsheim
Freizeitpark Tripsdrill

Ausgezeichnete Golfplätze

Die Götzenburg auch für die Golf-Liebhaber

Golf Schlosshotel

Besonders Golfer kommen auf ihre Kosten. Der renommierte Golfplatz Friedrichsruhe vom Golf-Club Heilbronn Hohenlohe und der Golfclub Kaiserhöhe in Ravenstein sind bequem in 15 Minuten zu erreichen.

Ausgezeichnete Golfplätze

Die Götzenburg auch für die Golf-Liebhaber

Besonders Golfer kommen auf ihre Kosten. Der renommierte Golfplatz Friedrichsruhe vom Golf-Club Heilbronn Hohenlohe und der Golfclub Kaiserhöhe in Ravenstein sind bequem in 15 Minuten zu erreichen.

DIE GÖTZENBURG

DIE GÖTZENBURG

EIN SCHLOSS ZUM ERLEBEN

ZIMMER BUCHEN

Logo Schlosshotel Götzenburg

Schlosshotel Götzenburg
Schloßstraße 20
74249 Jagsthausen

Tel.: +49 (0) 7943 43 09 960
Fax: +49 (0) 7943 43 09 963
E-Mail: info@goetzenburg.de

Online-Buchung
Hotel
Kontakt & Anfahrt

Hochzeiten & Feste
Tagungen & Seminare
Kultur & Freizeit

Impressum
Datenschutz
AGB

Raummieten & Bankettmappe

Schlosshotel Götzenburg
Schloßstraße 20
74249 Jagsthausen

Tel.: +49 (0) 7943 43 09 960
Fax: +49 (0) 7943 43 09 963
E-Mail: info@goetzenburg.de

Online-Buchung
Hotel
Kontakt & Anfahrt

Hochzeiten & Feste
Tagungen & Seminare
Kultur & Freizeit

Impressum
Datenschutz
AGB

Raummieten & Bankettmappe

Copyright © 2021 Schlosshotel Götzenburg